Am südlichen Stadtrand von Luxemburg entsteht ein neues dicht bebautes Stadtquartier mit einer hohen Nutzungsmischung. Das Bürogebäude steht direkt an der Ecke der beiden zukünftigen Boulevards. Es gliedert sich in mehrere Volumen, einem Turm mit 17 Etagen, einem parallel dazu stehenden Gebäude mit 6 Etagen und einer dazwischen liegenden Eingangshalle, vier Etagen hoch, die die beiden Gebäude verbindet. Diese drei Volumen stehen auf einem gemeinsamen Sockel der das Geländegefälle von 3m aufnimmt.
Der Turm erhält als Besonderheit ein großes „urbanes Fenster“ mit einer Terrasse welche für Veranstaltungen genutzt werden kann.
zum Projekt →
Monographie von Paul Bretz Architects von 1989 bis 2014.
Nach 25 Jahren des kreativen Schaffens haben wir die schönsten und wichtigsten Bauten, Projekte und Wettbewerbe unseres Büros in einem Buch zusammengefasst. Es sind Bauten und Konzepte entstanden, die die Tradition der klassischen Moderne widerspiegeln. Sie wurden fast ausschließlich in dem Material der Moderne schlechthin, in Beton und seiner veredelten Form dem Sichtbeton, erdacht und erbaut.
Senden Sie eine E-Mail an info(at)paulbretz.com, um das Buch zu bestellen.
Preis: 45€.
Das Bürogebäude entsteht ebenfalls im neuen Stadtteil Cloche d’Or in Luxemburg. Die Dimensionen des Gebäudes waren durch den Bebauungsplan vorgegeben. Wir haben das Gebäude in 3 „Scheiben“ gegliedert: Die mittlere „Scheibe“ enthält die Treppenhäuser, die Flure und alle Neben- und Technikräume. In den beiden angelagerten „Scheiben“ befinden sich nur Büroflächen die in einem Raster von 90 cm sehr flexibel eingeteilt werden können. Durch den Geländeversprung von ca. 3,0 m entsteht ein Sockelgeschoss. Das ebenerdig zugängliche Erdgeschoss nimmt Sonderfunktionen wie die Eingangshalle und einen Coffee-Corner auf. Diese Sonderfunktion zeigt sich auch in der Fassade.
zum Projekt →